Manche von uns werden ein bisschen verwirrt oder sogar unsicher, was der Begriff Schutzausrüstung (PPE) genau bedeutet, wenn wir diese Worte hören. Aber keine Sorge! Es ist alles ganz einfach zu verstehen. PPE (Personal Protective Equipment) = Arbeitskleidung. Allgemeine Schutzausrüstung/Schutzmittel sind Kleidungsstücke und Ausrüstung, die wir tragen, damit wir nicht durch Gefahren oder Risiken bei der Arbeit oder bestimmten Aktivitäten verletzt werden.
Menschen nutzen viel Schutzausrüstung (PPE). Typische Beispiele sind Helme, Handschuhe, Schutzbrillen und Ohrenschützer. All diese Produkte werden aus robusten und zähen Materialien hergestellt, die uns vor verschiedenen Unfällen schützen. Helme können unseren Kopf vor Stößen schützen, Handschuhe verhindern, dass wir uns die Hände schneiden oder verbrennen. Die Schutzbrillen bewahren unsere Augen vor Staub oder schädlichen Chemikalien, während Ohrenschützer unsere Ohren vor lauten Geräuschen schützen. Das sind Dinge, die wir tragen, wenn wir in Situationen kommen, in denen eine Verletzung droht.
Eines der wichtigsten Dinge ist die Tragung geeigneter Schutzkleidung (PPE). Erstens kann sie Unfälle verhindern sowie Verletzungen abwenden. Wenn du keinen Helm trägst und von großen Maschinen umgeben bist, könnte etwas auf deinen Kopf fallen. Trägst du jedoch den Helm, schützt er deinen Kopf vor Verletzungen. Deshalb solltest du immer die passende PPE tragen, wenn du dich in einem potenziell gefährlichen Bereich befindest.
Zweitens kann Schutzausrüstung dir auch helfen, besser zu arbeiten. Ein Spritzer Gas in die Augen ist sicherlich nicht das, was du willst; mit Schutzbrille kannst du alles klar sehen, und Staub beim Schneiden bleibt ausgeschlossen. Mit dieser klaren Sicht kannst du schneller arbeiten und eine gute Leistung erbringen, ohne abgelenkt oder verletzt zu werden. Daher bietet dir die richtige Schutzausrüstung nicht nur Schutz, sondern steigert auch die Produktivität deiner Aufgaben.
Passend — Doppelt so gut. Gruppengröße muss korrekt sein. Wenn sie nicht richtig passen, entweder zu locker oder zu eng, werden sie dich nicht so schützen, wie es vorgesehen ist, vor dem Virus. Stelle sicher, dass du dieses Sicherheitsgerät anprobiert, bevor du es benutzt, falls es zu groß ist.
Beispiel: Anweisungen: Folge den angegebenen Anweisungen IMMER bei der Sicherheitskleidung. Diese Anweisungen führen dich dazu, die Kleidung perfekt zu verwenden und zu pflegen. Sicherheitsausrüstung hält länger und funktioniert, wenn nötig, mit ein wenig Pflege ab und zu.
Verstehe die Gefahr: Überlege dir genau, welche Risiken du in deiner Arbeit oder Tätigkeit eingehst. Wenn du mit gefährlichen Substanzen arbeitest, musst du Handschuhe und einen kompletten Körperanzug tragen. Wenn du Stromwerkzeuge verwendest, musst du deine Sicherheitsbrille und Ohrenschützer aufhaben. Das Verständnis der vorhandenen Risiken hilft dir, die richtige Ausrüstung für diese Aufgabe auszuwählen.
Urheberrecht © SUNTECH SAFETY EQUIPMENT (SHANGHAI) CO.,LTD. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie - Blog